Contact Us
Great things in business are never done one. They're done by a team of people.
Great things in business are never done one. They're done by a team of people.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Sport- und Freizeitreiter in unserer Reitschule - sprechen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihren ersten Termin!
Im Gestüt am Wilisch liegt der Schwerpunkt auf der sorgfältigen Ausbildung von Reitern und Pferden. Unser engagiertes Team legt dabei höchsten Wert auf einen einfühlsamen und korrekten Umgang mit den Pferden, um Ihnen ein sicheres Reiterlebnis zu bieten. Unsere erfahrene Reitlehrerinnen und Reitlehrer sorgen dafür, dass Sie eine solide Grundausbildung erhalten, die Ihnen das nötige Vertrauen im Sattel gibt.
Regelmäßig findet die Hippotherapie in der großen Reithalle statt. Die Pferde tragen mit viel Ruhe und entspannt die Kinder und Erwachsenen um die Bahn. Die Physio- und Hippotherapeutinnen Silke Reiß und Carola Klose realisieren die Therapie mit Unterstützung vieler fleißiger Helfer. Neueste Anschaffung ist ein Lift, um auch schwerbehinderte Menschen aufs Pferd zu bekommen. Weitere Informationen finden Sie auch direkt bei Silke Reiß (www.hippotherapie-dresden.de) oder dem Verein (www.therapeutisches-reiten-elbflorenz.de).
Absagen für den Reitunterricht müssen bitte rechtzeitig und mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Kontaktieren Sie uns bitte dazu telefonisch.
Bitte rechnen Sie ausreichend Putz-, Pflege- und Sattelzeiten ein.
Ein Helm, der den Richtlinien der LPO entspricht, sowie festes Schuhwerk sind während des Reitens Pflicht und sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Mit Fachwissen und Pferdeverstand bauen wir unsere Unterrichtseinheiten individuell auf.
Zusätzlich organisieren wir auf Wunsch der Stallgemeinschaft auch Lehrgänge durch externe Trainer.
Gerne stehen wir in Fragen zur Ausrüstung zur Seite und finden mit unseren Partnern das passende Material.
Wir achten darauf, dass der Unterricht abwechslungsreich ist und passen die Einheiten an individuelle Ziele an.
Die meisten Reiter haben auf Schulpferden das Reiten gelernt. Fast alle Reiter erinnern sich noch an das Pferd auf dessen Rücken sie den ersten Trab und Galopp erlebt haben. Ein Schulpferd hat die besonders schwere Aufgabe sich auf verschiedene Reiter und ihre Fähigkeiten einzustellen. Der Charakter zeigt sich dabei nicht nur beim Umgang (Hufe geben, Führen, Satteln) sondern besonders beim Reiten. Das Schulpferd muss ausreichend gelassen sein und sollte nicht jedes Wackeln auf seinem Rücken, Ziehen am Zügel oder Klopfen mit den Schenkeln mit einem Satz nach vorne quittieren. Ein gutes Pferd zeigt seinem Reiter, wie es die Hilfen haben möchte. Der Reiter sollte dieses Gefühl gut abspeichern.
Gute Schulpferde verzeihen ihren Reitern unzählige Fehler. Sie haben sich ein Lob zwischendurch, einen Apfel oder eine Möhre nach dem Reiten redlich verdient. Auch stellt man sie nicht einfach in die Box, es werden danach die Hufe gereinigt, das Fell wieder glatt gebürstet, im Sommer eine Dusche und im Winter bekommen sie eine Abschwitzdecke.
Geräumige Boxen, gute Pflege und der tägliche Weidegang sind für unsere Schulpferde selbstverständlich, damit sie ihre Aufgaben gerne erfüllen.
Clairchen ist unser kleinstes Schulpferd. Sie hat schon viele Aufgaben in der Hippotheraphie und beim Reitunterricht.
Elfriede ein ganz braves Schulpferd. Sie hat auch viele Aufgaben in der Hippotheraphie und beim Reitunterricht.
Evelyn wird gern zum Longieren eingesetzt. Evelyn ist eine große und kräftige Stute, dabei sehr brav im Umgang.
Elvira ist ein Jahr alt und eine ganz brave Stute. Sie ist gut zu reiten und läuft sehr willig.
Clara ist auch ein ganz braves und ausgeglichenes Pferd. Sie hat Aufgaben in der Hippotheraphie und beim Reitunterricht ist sie auch dabei.
Epoche wird von den Reitschülern gerne geritten und ist gut ausgebildet. Man braucht aber schon ein paar Kenntnisse im Reiten um mit ihr Erfolg zu haben.
Wir beantworten Ihre Fragen und Anliegen gerne.
Adding {{itemName}} to cart
Added {{itemName}} to cart